RED medical im Überblick
Funktions-Highlights
Mehr Zeit fürs Wesentliche: Anhand dieser Leitlinie haben wir RED medical entwickelt – weil wir daran glauben, dass in der Psychotherapie der Patient und nicht die IT im Fokus stehen sollte. Unsere intuitive und zertifiziert sichere Praxissoftware beinhaltet daher eine Vielzahl an Features, die Ihnen das Arbeiten so einfach wie möglich machen.
Mehr Zeit fürs Wesentliche: Anhand dieser Leitlinie haben wir RED medical entwickelt – weil wir daran glauben, dass in der Psychotherapie der Patient und nicht die IT im Fokus stehen sollte. Unsere intuitive und zertifiziert sichere Praxissoftware beinhaltet daher eine Vielzahl an Features, die Ihnen das Arbeiten so einfach wie möglich machen.
Mehr Zeit fürs Wesentliche: Anhand dieser Leitlinie haben wir RED medical entwickelt – weil wir daran glauben, dass in der Psychotherapie der Patient und nicht die IT im Fokus stehen sollte. Unsere intuitive und zertifiziert sichere Praxissoftware beinhaltet daher eine Vielzahl an Features, die Ihnen das Arbeiten so einfach wie möglich machen.
Abrechnung
Abrechnung
Abrechnung
KV-Abrechnung
Unsere Praxissoftware führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten KV-Abrechnungsprozess. Sie geben einfach das abzurechnende Quartal an – und schon prüft RED medical alle abzurechnenden Daten. Dabei unterstützt Sie unsere Praxissoftware mit leicht verständlichen Hinweisen, wodurch Sie fehlerhafte oder unvollständige Daten direkt korrigieren können. Nach erfolgreicher Prüfung verschlüsselt RED medical Ihre Abrechnungsdatei – und Sie können die Datei entweder manuell oder per 1-Click-Abrechnung an Ihre KV übermitteln. Der gesamte Prozess ist intuitiv und leicht verständlich gestaltet, wodurch Sie viel Zeit sparen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Und: Im Nachgang können Sie sämtliche Statistiken zu allen Abrechnungen einsehen.

Privatabrechnung
Für die Rechnungsstellung an Privatpatienten benötigen Sie mit RED medical nur wenige Klicks. Sie wählen einfach den Zeitraum des Abrechnungslaufes aus, RED medical führt eine kurze Fehlerprüfung durch und direkt im Anschluss erhalten Sie eine Übersicht über alle auszustellenden Privatrechnungen. Diese können Sie dann entweder in ausgedruckter Form oder über private Verrechnungsstellen Ihren Privatpatienten zukommen lassen. Übrigens: Sie haben in RED medical jederzeit die Möglichkeit, eigene Leistungsziffern zu erstellen und Anpassungen an Ihren Rechnungen vorzunehmen (z. B. im Falle einer Faktorerhöhung). Darüber hinaus können Sie auch das Aussehen Ihrer Rechnungen frei gestalten, indem Sie eigene Rechnungsvorlagen nutzen. Einen idealen Überblick über den Status Ihrer Privatrechnungen erhalten Sie unterdessen im Bereich “Zahlungseingang”. Dort führt RED medical genau auf, welche Rechnungen bezahlt, teilbezahlt, storniert oder noch offen sind.

Dokumentation
Dokumentation
Dokumentation
Texteditor inkl. Textbausteine
Mit dem integrierten Texteditor dokumentieren Sie Ihre Behandlungen effektiv und unkompliziert. Sie können Schriftgröße und -farbe individuell anpassen und wichtige Stellen durch Fettungen oder Unterstreichungen hervorheben. Für eine besonders effiziente Dokumentation stehen Ihnen außerdem selbst erstellte Textbausteine zur Verfügung, die Sie jederzeit anpassen und wiederverwenden können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, jedem Eintrag Dateien (z. B. Bilder oder PDFs) hinzuzufügen, wobei Mehrfach-Uploads problemlos möglich sind. Wichtig: Dank konsequenter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dokumentieren Sie Notizen, Anamnesen, Behandlungsprotokolle oder Befunde jederzeit im Einklang mit den höchsten Datenschutz-Anforderungen.

Sprach- und Stifteingabe
Mit RED medical dokumentieren Sie nicht nur klassisch über den Texteditor, sondern auch per Sprach- oder Stifteingabe. Über die integrierte Diktierfunktion auf iOS-Geräten können Sie Ihre Notizen ganz einfach einsprechen – RED medical wandelt Ihre Spracheingaben direkt in Text um. Ebenso können Sie auf Tablets handschriftliche Eingaben mit dem Stift vornehmen. Diese werden automatisch in Fließtext übertragen und nahtlos in Ihre Dokumentation übernommen. Das spart Zeit, reduziert Tippaufwand und eröffnet Ihnen maximale Flexibilität in Ihrem Praxisalltag.

Diagnose- & Leistungserfassung
RED medical unterstützt Sie umfassend bei der Erfassung von Diagnosen und Leistungen – sei es bei Einzelpersonen oder Patientengruppen. Unsere intelligente Suchfunktion hilft Ihnen beispielsweise dabei, mit nur wenigen Klicks den richtigen ICD-Code zu finden. Tippen Sie hierfür einfach ein Stichwort in das Suchfeld – und schon erhalten Sie eine übersichtliche Trefferliste inklusive logischer Kategorisierung.
Ein weiterer Vorteil: Dauerdiagnosen werden in RED medical automatisch ins nächste Quartal übernommen und Sie können ganze Leistungsziffer-Ketten erstellen, wodurch Sie zeitintensive einzelne Eingaben vermeiden. Das spart Ihnen viel Zeit – und gibt Ihnen die Freiheit, sich stärker auf Ihre therapeutische Arbeit zu konzentrieren.

Testverfahren
Testverfahren
Testverfahren
Mit RED medical haben Sie die Möglichkeit, Ihren Patienten über 90 psychologische Tests aus der Hogrefe-Datenbank zur Verfügung zu stellen. Hierfür wählen Sie das passende Testverfahren direkt in der Patientenakte aus und bestellen den Test mit nur wenigen Klicks. Im Anschluss an die Bestellung ist der Link zum Test verfügbar und der Bearbeitungsstatus erscheint live in der Akte. Sobald Ihr Patient den Test durchgeführt hat, können Sie das Ergebnis einsehen – und zwar in Form eines individuellen Reports inklusive grafischer Auswertung. Übrigens: In RED medical können Sie sich auch eine Übersicht aller bestellten Testverfahren anzeigen lassen. So erhalten Sie eine Auflistung mit allen relevanten Parametern (Datum, Patient, Einzel- und Gesamtpreis) in einem bestimmten Zeitraum.

Patientenverwaltung
Patientenverwaltung
Patientenverwaltung
Patientenaufnahme
Patienten nehmen Sie manuell oder per Versichertenkarte in RED medical auf. Während des schnellen und intuitiven Aufnahmeprozesses werden alle abrechnungsrelevanten Felder obligatorisch abgefragt, was von Anfang an einer fehlerhaften oder unvollständigen Dokumentation vorbeugt. Wurden die Daten erfolgreich übernommen, erstellt RED medical zu jedem Patienten eine Patientenakte, die alle relevanten Informationen zur Person enthält und über die Zeit mit allen wichtigen Informationen befüllt werden kann (siehe nächster Punkt “Patientenakte”).

Patientenakte
Die umfangreiche und klar strukturierte Patientenakte ist das Herzstück der Patientenverwaltung in RED medical. Sie enthält alle wichtigen Informationen zur Person – von den persönlichen Stammdaten (Name, Geburtstag, Geschlecht, Versichertenstatus etc.) bis hin zu relevanten medizinischen Informationen wie Diagnosen, Befunde und Protokolle. Auch Rechnungen, bewilligte Kontingente, PTV-Formulare oder eigene Behandlungsnotizen werden Ihnen innerhalb der Akte angezeigt. Und: Die Patientenakte in RED medical verfügt über eine integrierte Pinnwand-Funktion. Besonders relevante oder zeitkritische Dokumente können Sie auf diesem Wege an das obere Ende der Akte anheften, wodurch Sie wichtige Informationen direkt vorliegen haben. Darüber hinaus versieht RED medical alle Akteneinträge mit individuellen Tags – über die integrierte Such- und Filterfunktion finden Sie Ihre gewünschten Dokumente somit ohne viel Scrollen mit nur wenigen Klicks.

Patientenübersicht
Eine Übersicht über alle aktiven Patienten erhalten Sie bei RED medical direkt auf der Startseite. Der übersichtlichen Liste können Sie auch entnehmen, wann die Psychotherapie von der Krankenkasse bewilligt wurde, wie viele Einheiten noch ausstehen und wer privat versichert oder Teil einer Gruppentherapie ist. Diese Informationen helfen Ihnen, sich einen schnellen Überblick über Ihren Praxisbetrieb zu verschaffen und neue Termine sowie Bewilligungen effizient und vorausschauend zu planen. Außerdem zeigt Ihnen RED medical einen farblichen Hinweis an, wenn:
- bei einem Patienten ein aktueller Versichertennachweis fehlt
- eine beantragte Bewilligung begonnen werden kann
- ein Folgeantrag gestellt werden kann
- das bewilligte Therapie-Kontingent ausgeschöpft ist.

Patientenbewilligungen
RED medical unterstützt Sie schon bei der Erstellung einer neuen Bewilligung mit einem klar strukturierten Aufbau und einer detaillierten Datenerfassung bezüglich Therapieart, Therapiedauer, Therapieform sowie weiteren Parametern. Selbstverständlich ist es auch möglich, laufende Bewilligungen aus Ihrer vorherigen Praxissoftware zu übernehmen oder eine Psychotherapie-Bewilligung automatisch anlegen zu lassen – denn schon beim Anlegen eines PTV2-Formulars können Sie entscheiden, ob gleichzeitig eine Psychotherapie-Bewilligung erstellt werden soll. Eine Übersicht über alle notwendigen Bewilligungen finden Sie unterdessen im Reiter Psychotherapie oder in der Patientenübersicht auf der Startseite. Dort wird Ihnen auch die Anzahl der verbleibenden Therapiestunden automatisch angezeigt, sobald eine Bewilligung vorliegt.


Patientenformulare
In RED medical sind alle relevanten PTV-Formulare enthalten, die wiederum allesamt mit der Patientenakte verknüpft sind. Das heißt: Alle notwendigen Informationen werden aus dem System auf das entsprechende PTV-Formular übertragen, wodurch Sie nichts doppelt ausfüllen müssen und wertvolle Zeit sparen. RED medical zeigt Ihnen außerdem deutlich an, welche Felder innerhalb eines Formulars noch ausgefüllt werden müssen – dadurch wirken Sie fehlenden Angaben bzw. unvollständigen Unterlagen bereits im Vorfeld effektiv entgegen.

Patientengruppen
Mit RED medical organisieren Sie Gruppentherapien effizient und übersichtlich. Dazu legen Sie für jede Gruppe eine Therapieart und die gewünschte Teilnehmerzahl fest und kennzeichnen die Gruppe bei Bedarf mit zusätzlichen Parametern wie Name, Beschreibung oder Farbe. Termine erstellen Sie direkt aus der Gruppenübersicht heraus, wobei die Bewilligungen aller Teilnehmer Ihnen übersichtlich angezeigt werden. Besonders praktisch: Eine Gruppensitzung können Sie zentral protokollieren und die Daten automatisch bei allen Patienten speichern. Auch die Abrechnung wird deutlich einfacher, da Leistungsziffern mit nur einem Klick in die Patientenprofile aller Teilnehmer übernommen werden. Selbst Leistungen ohne vorherige Bewilligung können Sie unkompliziert erfassen und in den jeweiligen Patientenakten abspeichern. So sparen Sie Zeit, vermeiden doppelte Eingaben und stellen eine lückenlose Dokumentation sicher.

Videosprechstunde
Videosprechstunde
Videosprechstunde
Unsere zertifiziert sichere Videosprechstunde RED connect ist automatisch in RED medical integriert. Sie sehen die Videotermine Ihrer Patienten direkt in der Patientenakte und im Kalender, sparen die Kosten für einen separaten Videodienst und haben mit unserem RED Support einen zentralen Ansprechpartner für Ihren gesamten Praxisalltag. Kurz: Mit unserer marktführenden Lösung aus einer Hand legen Sie den Grundstein für einen effizienten und modernen Arbeitsalltag – sei es per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.

Praxis-Verwaltung
Praxis-Verwaltung
Praxis-Verwaltung
Terminkalender
Ob Tages-, Wochen- oder Monatsansicht: Der frei konfigurierbare Terminkalender von RED medical ist Ihr zentrales Planungstool für eine reibungslose Praxisorganisation. Mit wenigen Klicks legen Sie Termine an, stellen Serientermine ein, verteilen Zuständigkeiten und hinterlegen Abwesenheiten, Feiertage oder interne Blocker. Jeder Termin ist hierbei direkt mit der Patientenakte verknüpft, sodass alle relevanten Informationen zur Person und zur Terminart sofort griffbereit sind. Auf Wunsch können Sie außerdem Papier-Terminzettel für Ihre Patienten erstellen. Das erhöht die Verbindlichkeit und reduziert Terminausfälle erfahrungsgemäß stark.

Warteliste
Mit der integrierten Warteliste behalten Sie auch Personen im Blick, denen Sie aktuell keinen Therapieplatz anbieten können. Innerhalb der Liste haben Sie die Möglichkeit, Kontaktdaten zu hinterlegen, eine Priorisierung per Drag & Drop vorzunehmen, wichtige Anmerkungen in ein Freitextfeld zu ergänzen und optional auch den Versichertenstatus einer Person anzugeben. So gelingt eine faire und nachvollziehbare Vergabe von Behandlungsplätzen – und Sie schaffen Transparenz für Ihr eigenes Vorgehen. Für noch mehr Übersicht können Sie Ihre Wartelisten zudem mit individuellen Listennamen und Beschreibungen versehen, etwa für bestimmte Therapien oder Themenschwerpunkte. Das erleichtert nicht nur die Organisation, sondern auch die Planung von Folgebehandlungen und optimiert Ihre gesamte Terminverwaltung.

Reports & Statistiken
Mit RED medical können Sie Auswertungen, Statistiken sowie detaillierte Zeit- und Leistungsanalysen Ihres Praxisbetriebs erstellen lassen. So ist es beispielsweise möglich, individuelle Zeit- und Leistungsprofile anzufertigen, damit Sie etwaige Stundengrenzen oder Leistungsmengen kontrollieren können. Neben den Standardreports (z. B. Rechnungscenter, Budgetübersicht, Tageslisten, Zeit- und Leistungsprofile) können Sie aber auch eigene Auswertungsparameter definieren und individuelle Reports erstellen. Damit haben Sie jederzeit den vollen Überblick und können Ihre Praxisabläufe gezielt messen und verbessern.

eHealth-Funktionen
eHealth-Funktionen
eHealth-Funktionen
Elektronische Patientenakte (ePA)
RED medical bietet Ihnen einen einfachen und schnellen Zugriff auf die elektronische Patientenakte Ihrer Klienten. So können Sie sich in der ePA – dank der integrierten Filter- und Sortierfunktion von RED medical – einen schnellen Überblick über die bisherige Behandlungshistorie Ihres Patienten verschaffen und relevante ePA-Dokumente mit nur einem Klick in Ihre eigene Aktenführung übertragen. Selbstverständlich ist es auch möglich, neue Dokumente (wie z. B. die Ergebnisse eines psychologischen Tests) in die ePA eines Patienten einzustellen. Damit stellen Sie sicher, dass wichtige Informationen zur Krankheitsgeschichte Ihres Patienten dauerhaft verfügbar bleiben.

Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
KIM steht für “Kommunikation im Medizinwesen” und ermöglicht den sicheren Versand von eNachrichten an andere Leistungserbringer, wie beispielsweise an andere Praxen, Apotheken oder Alten- bzw. Pflegeheime. In RED medical gibt es hierfür das sogenannte KIM Postfach, das alle KIM Nachrichten übersichtlich auflistet – und über das Sie jederzeit eArztbriefe, elektronische Ersatzbescheinigungen oder andere medizinische Dokumente empfangen bzw. versenden können. Übrigens: Sobald Sie im Posteingang Ihres KIM-Kontos einen eArztbrief empfangen, führt RED medical automatisch einen Patientenabgleich durch und zeigt Ihnen mögliche Übereinstimmungen direkt an. Dadurch können Sie relevante medizinische Informationen noch schneller in die entsprechende Patientenakte übertragen.

Abrechnung
Abrechnung
Abrechnung
KV-Abrechnung
Unsere Praxissoftware führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten KV-Abrechnungsprozess. Sie geben einfach das abzurechnende Quartal an – und schon prüft RED medical alle abzurechnenden Daten. Dabei unterstützt Sie unsere Praxissoftware mit leicht verständlichen Hinweisen, wodurch Sie fehlerhafte oder unvollständige Daten direkt korrigieren können. Nach erfolgreicher Prüfung verschlüsselt RED medical Ihre Abrechnungsdatei – und Sie können die Datei entweder manuell oder per 1-Click-Abrechnung an Ihre KV übermitteln. Der gesamte Prozess ist intuitiv und leicht verständlich gestaltet, wodurch Sie viel Zeit sparen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Und: Im Nachgang können Sie sämtliche Statistiken zu allen Abrechnungen einsehen.

Privatabrechnung
Für die Rechnungsstellung an Privatpatienten benötigen Sie mit RED medical nur wenige Klicks. Sie wählen einfach den Zeitraum des Abrechnungslaufes aus, RED medical führt eine kurze Fehlerprüfung durch und direkt im Anschluss erhalten Sie eine Übersicht über alle auszustellenden Privatrechnungen. Diese können Sie dann entweder in ausgedruckter Form oder über private Verrechnungsstellen Ihren Privatpatienten zukommen lassen. Übrigens: Sie haben in RED medical jederzeit die Möglichkeit, eigene Leistungsziffern zu erstellen und Anpassungen an Ihren Rechnungen vorzunehmen (z. B. im Falle einer Faktorerhöhung). Darüber hinaus können Sie auch das Aussehen Ihrer Rechnungen frei gestalten, indem Sie eigene Rechnungsvorlagen nutzen. Einen idealen Überblick über den Status Ihrer Privatrechnungen erhalten Sie unterdessen im Bereich “Zahlungseingang”. Dort führt RED medical genau auf, welche Rechnungen bezahlt, teilbezahlt, storniert oder noch offen sind.

Dokumentation
Dokumentation
Dokumentation
Texteditor inkl. Textbausteine
Mit dem integrierten Texteditor dokumentieren Sie Ihre Behandlungen effektiv und unkompliziert. Sie können Schriftgröße und -farbe individuell anpassen und wichtige Stellen durch Fettungen oder Unterstreichungen hervorheben. Für eine besonders effiziente Dokumentation stehen Ihnen außerdem selbst erstellte Textbausteine zur Verfügung, die Sie jederzeit anpassen und wiederverwenden können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, jedem Eintrag Dateien (z. B. Bilder oder PDFs) hinzuzufügen, wobei Mehrfach-Uploads problemlos möglich sind. Wichtig: Dank konsequenter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dokumentieren Sie Notizen, Anamnesen, Behandlungsprotokolle oder Befunde jederzeit im Einklang mit den höchsten Datenschutz-Anforderungen.

Sprach- und Stifteingabe
Mit RED medical dokumentieren Sie nicht nur klassisch über den Texteditor, sondern auch per Sprach- oder Stifteingabe. Über die integrierte Diktierfunktion auf iOS-Geräten können Sie Ihre Notizen ganz einfach einsprechen – RED medical wandelt Ihre Spracheingaben direkt in Text um. Ebenso können Sie auf Tablets handschriftliche Eingaben mit dem Stift vornehmen. Diese werden automatisch in Fließtext übertragen und nahtlos in Ihre Dokumentation übernommen. Das spart Zeit, reduziert Tippaufwand und eröffnet Ihnen maximale Flexibilität in Ihrem Praxisalltag.

Diagnose- & Leistungserfassung
RED medical unterstützt Sie umfassend bei der Erfassung von Diagnosen und Leistungen – sei es bei Einzelpersonen oder Patientengruppen. Unsere intelligente Suchfunktion hilft Ihnen beispielsweise dabei, mit nur wenigen Klicks den richtigen ICD-Code zu finden. Tippen Sie hierfür einfach ein Stichwort in das Suchfeld – und schon erhalten Sie eine übersichtliche Trefferliste inklusive logischer Kategorisierung.
Ein weiterer Vorteil: Dauerdiagnosen werden in RED medical automatisch ins nächste Quartal übernommen und Sie können ganze Leistungsziffer-Ketten erstellen, wodurch Sie zeitintensive einzelne Eingaben vermeiden. Das spart Ihnen viel Zeit – und gibt Ihnen die Freiheit, sich stärker auf Ihre therapeutische Arbeit zu konzentrieren.

Testverfahren
Testverfahren
Testverfahren
Mit RED medical haben Sie die Möglichkeit, Ihren Patienten über 90 psychologische Tests aus der Hogrefe-Datenbank zur Verfügung zu stellen. Hierfür wählen Sie das passende Testverfahren direkt in der Patientenakte aus und bestellen den Test mit nur wenigen Klicks. Im Anschluss an die Bestellung ist der Link zum Test verfügbar und der Bearbeitungsstatus erscheint live in der Akte. Sobald Ihr Patient den Test durchgeführt hat, können Sie das Ergebnis einsehen – und zwar in Form eines individuellen Reports inklusive grafischer Auswertung. Übrigens: In RED medical können Sie sich auch eine Übersicht aller bestellten Testverfahren anzeigen lassen. So erhalten Sie eine Auflistung mit allen relevanten Parametern (Datum, Patient, Einzel- und Gesamtpreis) in einem bestimmten Zeitraum.

Patientenverwaltung
Patientenverwaltung
Patientenverwaltung
Patientenaufnahme
Patienten nehmen Sie manuell oder per Versichertenkarte in RED medical auf. Während des schnellen und intuitiven Aufnahmeprozesses werden alle abrechnungsrelevanten Felder obligatorisch abgefragt, was von Anfang an einer fehlerhaften oder unvollständigen Dokumentation vorbeugt. Wurden die Daten erfolgreich übernommen, erstellt RED medical zu jedem Patienten eine Patientenakte, die alle relevanten Informationen zur Person enthält und über die Zeit mit allen wichtigen Informationen befüllt werden kann (siehe nächster Punkt “Patientenakte”).

Patientenakte
Die umfangreiche und klar strukturierte Patientenakte ist das Herzstück der Patientenverwaltung in RED medical. Sie enthält alle wichtigen Informationen zur Person – von den persönlichen Stammdaten (Name, Geburtstag, Geschlecht, Versichertenstatus etc.) bis hin zu relevanten medizinischen Informationen wie Diagnosen, Befunde und Protokolle. Auch Rechnungen, bewilligte Kontingente, PTV-Formulare oder eigene Behandlungsnotizen werden Ihnen innerhalb der Akte angezeigt. Und: Die Patientenakte in RED medical verfügt über eine integrierte Pinnwand-Funktion. Besonders relevante oder zeitkritische Dokumente können Sie auf diesem Wege an das obere Ende der Akte anheften, wodurch Sie wichtige Informationen direkt vorliegen haben. Darüber hinaus versieht RED medical alle Akteneinträge mit individuellen Tags – über die integrierte Such- und Filterfunktion finden Sie Ihre gewünschten Dokumente somit ohne viel Scrollen mit nur wenigen Klicks.

Patientenübersicht
Eine Übersicht über alle aktiven Patienten erhalten Sie bei RED medical direkt auf der Startseite. Der übersichtlichen Liste können Sie auch entnehmen, wann die Psychotherapie von der Krankenkasse bewilligt wurde, wie viele Einheiten noch ausstehen und wer privat versichert oder Teil einer Gruppentherapie ist. Diese Informationen helfen Ihnen, sich einen schnellen Überblick über Ihren Praxisbetrieb zu verschaffen und neue Termine sowie Bewilligungen effizient und vorausschauend zu planen. Außerdem zeigt Ihnen RED medical einen farblichen Hinweis an, wenn:
- bei einem Patienten ein aktueller Versichertennachweis fehlt
- eine beantragte Bewilligung begonnen werden kann
- ein Folgeantrag gestellt werden kann
- das bewilligte Therapie-Kontingent ausgeschöpft ist.

Patientenbewilligungen
RED medical unterstützt Sie schon bei der Erstellung einer neuen Bewilligung mit einem klar strukturierten Aufbau und einer detaillierten Datenerfassung bezüglich Therapieart, Therapiedauer, Therapieform sowie weiteren Parametern. Selbstverständlich ist es auch möglich, laufende Bewilligungen aus Ihrer vorherigen Praxissoftware zu übernehmen oder eine Psychotherapie-Bewilligung automatisch anlegen zu lassen – denn schon beim Anlegen eines PTV2-Formulars können Sie entscheiden, ob gleichzeitig eine Psychotherapie-Bewilligung erstellt werden soll. Eine Übersicht über alle notwendigen Bewilligungen finden Sie unterdessen im Reiter Psychotherapie oder in der Patientenübersicht auf der Startseite. Dort wird Ihnen auch die Anzahl der verbleibenden Therapiestunden automatisch angezeigt, sobald eine Bewilligung vorliegt.


Patientenformulare
In RED medical sind alle relevanten PTV-Formulare enthalten, die wiederum allesamt mit der Patientenakte verknüpft sind. Das heißt: Alle notwendigen Informationen werden aus dem System auf das entsprechende PTV-Formular übertragen, wodurch Sie nichts doppelt ausfüllen müssen und wertvolle Zeit sparen. RED medical zeigt Ihnen außerdem deutlich an, welche Felder innerhalb eines Formulars noch ausgefüllt werden müssen – dadurch wirken Sie fehlenden Angaben bzw. unvollständigen Unterlagen bereits im Vorfeld effektiv entgegen.

Patientengruppen
Mit RED medical organisieren Sie Gruppentherapien effizient und übersichtlich. Dazu legen Sie für jede Gruppe eine Therapieart und die gewünschte Teilnehmerzahl fest und kennzeichnen die Gruppe bei Bedarf mit zusätzlichen Parametern wie Name, Beschreibung oder Farbe. Termine erstellen Sie direkt aus der Gruppenübersicht heraus, wobei die Bewilligungen aller Teilnehmer Ihnen übersichtlich angezeigt werden. Besonders praktisch: Eine Gruppensitzung können Sie zentral protokollieren und die Daten automatisch bei allen Patienten speichern. Auch die Abrechnung wird deutlich einfacher, da Leistungsziffern mit nur einem Klick in die Patientenprofile aller Teilnehmer übernommen werden. Selbst Leistungen ohne vorherige Bewilligung können Sie unkompliziert erfassen und in den jeweiligen Patientenakten abspeichern. So sparen Sie Zeit, vermeiden doppelte Eingaben und stellen eine lückenlose Dokumentation sicher.

Videosprechstunde
Videosprechstunde
Videosprechstunde
Unsere zertifiziert sichere Videosprechstunde RED connect ist automatisch in RED medical integriert. Sie sehen die Videotermine Ihrer Patienten direkt in der Patientenakte und im Kalender, sparen die Kosten für einen separaten Videodienst und haben mit unserem RED Support einen zentralen Ansprechpartner für Ihren gesamten Praxisalltag. Kurz: Mit unserer marktführenden Lösung aus einer Hand legen Sie den Grundstein für einen effizienten und modernen Arbeitsalltag – sei es per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.

Praxis-Verwaltung
Praxis-Verwaltung
Praxis-Verwaltung
Terminkalender
Ob Tages-, Wochen- oder Monatsansicht: Der frei konfigurierbare Terminkalender von RED medical ist Ihr zentrales Planungstool für eine reibungslose Praxisorganisation. Mit wenigen Klicks legen Sie Termine an, stellen Serientermine ein, verteilen Zuständigkeiten und hinterlegen Abwesenheiten, Feiertage oder interne Blocker. Jeder Termin ist hierbei direkt mit der Patientenakte verknüpft, sodass alle relevanten Informationen zur Person und zur Terminart sofort griffbereit sind. Auf Wunsch können Sie außerdem Papier-Terminzettel für Ihre Patienten erstellen. Das erhöht die Verbindlichkeit und reduziert Terminausfälle erfahrungsgemäß stark.

Warteliste
Mit der integrierten Warteliste behalten Sie auch Personen im Blick, denen Sie aktuell keinen Therapieplatz anbieten können. Innerhalb der Liste haben Sie die Möglichkeit, Kontaktdaten zu hinterlegen, eine Priorisierung per Drag & Drop vorzunehmen, wichtige Anmerkungen in ein Freitextfeld zu ergänzen und optional auch den Versichertenstatus einer Person anzugeben. So gelingt eine faire und nachvollziehbare Vergabe von Behandlungsplätzen – und Sie schaffen Transparenz für Ihr eigenes Vorgehen. Für noch mehr Übersicht können Sie Ihre Wartelisten zudem mit individuellen Listennamen und Beschreibungen versehen, etwa für bestimmte Therapien oder Themenschwerpunkte. Das erleichtert nicht nur die Organisation, sondern auch die Planung von Folgebehandlungen und optimiert Ihre gesamte Terminverwaltung.

Reports & Statistiken
Mit RED medical können Sie Auswertungen, Statistiken sowie detaillierte Zeit- und Leistungsanalysen Ihres Praxisbetriebs erstellen lassen. So ist es beispielsweise möglich, individuelle Zeit- und Leistungsprofile anzufertigen, damit Sie etwaige Stundengrenzen oder Leistungsmengen kontrollieren können. Neben den Standardreports (z. B. Rechnungscenter, Budgetübersicht, Tageslisten, Zeit- und Leistungsprofile) können Sie aber auch eigene Auswertungsparameter definieren und individuelle Reports erstellen. Damit haben Sie jederzeit den vollen Überblick und können Ihre Praxisabläufe gezielt messen und verbessern.

eHealth-Funktionen
eHealth-Funktionen
eHealth-Funktionen
Elektronische Patientenakte (ePA)
RED medical bietet Ihnen einen einfachen und schnellen Zugriff auf die elektronische Patientenakte Ihrer Klienten. So können Sie sich in der ePA – dank der integrierten Filter- und Sortierfunktion von RED medical – einen schnellen Überblick über die bisherige Behandlungshistorie Ihres Patienten verschaffen und relevante ePA-Dokumente mit nur einem Klick in Ihre eigene Aktenführung übertragen. Selbstverständlich ist es auch möglich, neue Dokumente (wie z. B. die Ergebnisse eines psychologischen Tests) in die ePA eines Patienten einzustellen. Damit stellen Sie sicher, dass wichtige Informationen zur Krankheitsgeschichte Ihres Patienten dauerhaft verfügbar bleiben.

Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
KIM steht für “Kommunikation im Medizinwesen” und ermöglicht den sicheren Versand von eNachrichten an andere Leistungserbringer, wie beispielsweise an andere Praxen, Apotheken oder Alten- bzw. Pflegeheime. In RED medical gibt es hierfür das sogenannte KIM Postfach, das alle KIM Nachrichten übersichtlich auflistet – und über das Sie jederzeit eArztbriefe, elektronische Ersatzbescheinigungen oder andere medizinische Dokumente empfangen bzw. versenden können. Übrigens: Sobald Sie im Posteingang Ihres KIM-Kontos einen eArztbrief empfangen, führt RED medical automatisch einen Patientenabgleich durch und zeigt Ihnen mögliche Übereinstimmungen direkt an. Dadurch können Sie relevante medizinische Informationen noch schneller in die entsprechende Patientenakte übertragen.

Und vieles mehr …
Bei den oben beschriebenen Funktionen handelt es sich nur um eine Auswahl der größten und wichtigsten Features unserer Praxissoftware. Selbstverständlich bietet RED medical zahlreiche weitere Funktionen, die Ihnen den Praxisalltag zusätzlich erleichtern.
Sprechen Sie uns jederzeit gerne an, falls Sie hierzu Rückfragen haben oder nähere Informationen benötigen!
Und vieles mehr …
Bei den oben beschriebenen Funktionen handelt es sich nur um eine Auswahl der größten und wichtigsten Features unserer Praxissoftware. Selbstverständlich bietet RED medical zahlreiche weitere Funktionen, die Ihnen den Praxisalltag zusätzlich erleichtern.
Sprechen Sie uns jederzeit gerne an, falls Sie hierzu Rückfragen haben oder nähere Informationen benötigen!


